Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2024; 19(05): 42-47
DOI: 10.1055/a-2345-6571
Praxis
Ernährung

Rübe, Stock und Knolle: „unterirdische“ Speisen

Henrike März
Preview

Summary

Zu den verbreitetsten gesundheitsfördernden Speisewurzeln zählen Karotten, Rote Bete, Knollensellerie und Petersilienwurzel – mit ihrem jeweils spezifischen Reichtum an gesunden Kohlenhydraten, Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen sowie der Möglichkeiten des gesunden Rohverzehrs. In den letzten Jahrzehnten hielten auch die Süßkartoffel als tropischer Kartoffelersatz und die wiederentdeckte, der Schwarzwurzel ähnliche, süßaromatische Haferwurzel in die Gemüseauslagen Einzug. Als Gewürze und Superfoods bereichern Ingwer, Galgant und Kurkuma mit ihren hohen Gehalten an ätherischen Ölen, Farb-, Bitter- und Scharfstoffen die Küche.



Publication History

Article published online:
26 August 2024

© Karl F. Haug Verlag in Georg Thieme Verlag
KG